Pilar
Hilfe, mein Kind isst kein Gemüse!
Du kennst das, alles was gesund aussieht wird vom Kind mindestens skeptisch beäugt, wenn nicht sogar verschmäht.
Wie aber kann ich dafür sorgen, dass die Kleinen trotzdem genug Ballaststoffe essen?
Eine super simple Art sind kalte Nudeln! Während des Abkühlungsprozesses verwandeln sich die „einfachen Kohlenhydrate“ zu komplexeren Verbindungen. Diese gelangen in den Darmtrakt und können da ihre gute Arbeit leisten!
Wer diesen Effekt nochmal verstärken möchte kann zu Vollkornnudeln greifen. Diese haben schon von Natur aus mehr Ballaststoffe.
Nudelsalat eignet sich perfekt für diesen Trick. Er kann zudem schon am Tag vorher zubereitet werden.
Hier ein einfaches Rezept für 2-3 Portionen:

250g Nudeln
200g Tomaten
6 Getrocknete Tomaten
(Oliven) Öl
(Balsamico) Essig
Salz
Pfeffer
Eine Prise Zucker
Pinienkerne oder andere Samen/Nüsse
Die Nudeln kochen und abkühlen lassen. In der Zeit das Dressing mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer zubereiten. Die Pinienkerne kurz in der Pfanne anrösten. Alles vermengen und kühl stellen.
Und wofür waren Ballaststoffe nochmal gut?
Ein Großteil der Ballaststoffe wird nicht verdaut. Das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich.
1. Sie verringern die Kaloriendichte der Lebensmittel. Sprich wir werden früher satt und essen weniger.
2. Sie regen die Darmtätigkeit an. Ein aktiver Darm sorgt für viele gute Bakterien und eine angeregte Verdauung.