Sarah
5 kreative Ideen für die Ostertage
Früher war Ostern Eierfärben, Eiersuchen und als Extra einen Schokoladenhase mit Schokoeiern finden. Aber die Ansprüche sind gestiegen: Ostern soll ein Event werden, so wie bei der besten Freundin oder dem besten Freund auch. Das stresst.

Um Ostern neben der Ostersuche und ohne große Vorbereitungen noch aufregender zu machen, haben wir für Dich 5 Ideen zusammengefasst:
Haseneltern vs. Hasenkinder Alte Traditionen wie Eierfärben machen Spaß und geben auch uns Großen das Gefühl wieder ganz klein zu sein. Hach, Nostalgie <3 Aber das heißt nicht, dass wir Traditionen nicht an 2022 anpassen dürften. Bevor es ans Eierfärben geht verkleiden wir uns als Hasen mit selbstgebastelten Kostümen. Hierfür empfehlen wir einen Hasenhut mit einem geschminkten Hasengesicht. Nach der fleißigen Arbeit an den Eiern geht der Wettbewerb los! Haseneltern gegen Hasenkinder. Die zuvor bemalten Eier werden für die gegnerischen Hasen versteckt. Die Hasen, die alle von den Gegnern versteckten Eier zuerst finden, haben gewonnen.
Ostern auf den Bermuda Inseln Wir möchten Dich nicht überreden mit deiner Familie über Ostern auf die Bermuda Inseln zu fliegen. Aber Du kannst die Bermuda Inseln zu dir nach Hause holen. Auf den Bermudas ist es Tradition zu Ostern Drachen fliegen zu lassen. Diese werden extra für diesen Tag selber gebaut. Wenn dieses Jahr Ostern der Wind gut steht, dann könnt ihr zusammen Euren eigenen Osterdrachen basteln und lasst ihn in die lüfte gleiten. Dafür brauchst Du nur die in der Anleitung genannten Utensilien kaufen und den Rest machst Du mit deiner Familie zusammen an den Ostertagen.
Knack und Haps Damit nicht nur die Schokoliere, sondern auch die bemalten Ostereier verzehrt werden, schlagen wir dir dieses Spiel vor. Dafür stoßen zwei Spieler die Spitzen ihrer Ostereier gegeneinander. Das Osterei was zuerst knackt und zerbricht hat verloren und muss gegessen werden.
Eier-Stupsen Du brauchst hierfür eine freie Strecke von ca. 5 bis 7 Meter. Den Start- und Zielpunkt kann man gut und einfach mit einem Osterkörbchen, Schuh oder anderen Gegenstände markieren. Schnell noch die Stoppuhr im Handy raus kramen und sichergehen, dass das Ei auch hartgekocht ist. Schon kann es los gehen! Die Spieler müssen mit ihren Nasen ihr Ei so schnell wie möglich zur Ziellinie stupsen. Aber Achtung! Bei gleichzeitigen Starts kann es zu Kollisionen kommen ;)
Zwänzgerle Zum Schluss reisen wir für Ostern in die Schweiz. In Zürich und Umgebung können sich Kinder zu Ostern traditionell ihr Taschengeld aufbessern. Hierbei spielen Eltern gegen Kinder. Die Kinder halten ein hartgekochtes und gepelltes Ei in der Hand. Die Eltern müssen versuchen das Ei mit einer Münze zu treffen. Bleibt die münze stecken, bekomme die Eltern das Ei. Trifft die Münze nicht, bekommt das Geld das Kind.
Ostern als kleines Event zu gestalten kann vor allem eines sein: ein großer Spaß. Es ist eine Chance eine schöne Zeit mit der Familie zu verbringen abseits des Alltags. Dabei stellen kreative Ideen und ganz eigene Familientraditionen, auf die sich Deine Kinder freuen können, fast jeden Schokohasen in den Schatten.