top of page

präsentiert

Kinsel_Free.png

Gesunde Ernährung erleben

Was macht meine Ernährung mit mir?

Wie beeinflusst meine Ernährung meine Familie?

Was macht meine Ernährung mit meiner Umwelt?

Das Kinsel-Spiel vermittelt interaktiv die Grundlagen über den Einfluss der Ernährung.

Zusammen mit Schule und Familie kreiert es eine neue Form des Lernens.

Die Kinsel App
Lernkonzept Ernährung

kINSELS Konzept

In der Kinsel-App haben Kinder die Aufgabe, ihre Insel zu retten.

Je gesünder der Lebensstil ihres Avatars, desto erfolgreicher sind sie. Der Avatar muss Herausforderungen überwinden, welche durch Zusammenarbeit mit der Familie schneller gemeistert werden. Diese und zusätzliche Herausforderungen sind essenzieller Bestandteil des Lernmaterials in der Schule. 

Zusammengefasst integriert Kinsel das Umfeld der Kinder in einem motivierenden digitalen Spiel mit analogen Aufgaben.

Unser vernetztes Lernkonzept.

Cloud Background2.png
Childrens Website.png

Für Kinder

Aktivitäten in der virtuellen Welt und in Minigames kosten dem Avatar Energie. Mit Hilfe von richtiger Ernährung kann der Avatar neue Energie schöpfen.

Island%204_edited.png
Background 4.png
Seahorse.png

UNSERE Grundwerte

Value_Cooperation.jpg

Kooperation

Kinsel soll den Bedürfnissen von Kindern, Eltern und Lehrern gerecht werden. Dafür bauen wir kontinuierlich unser Netzwerk aus, mit welchem wir eng zusammenarbeiten.

Wenn Du ein Teil dieses Netzwerkes werden möchtest, findest Du weitere Informationen unter "Mitmachen" in der Kopfleiste.  

Value_Independence.jpg

Unabhängigkeit

Kinsel basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Diese beschützten wir vor der Beeinflussung von industriellen und politischen Interessen.

Value_Trust.jpg

Vertrauen

Eine persönliche und transparente Zusammenarbeit ist ein wichtiger Teil von Kinsel. Denn Euer Vertrauen ist uns wichtig! Wir lassen ausschließlich vertrauenswürdige

Partner in unser Netzwerk, die unsere Werte und unsere Vision teilen.

Bubble2.png
Bubbles_Apple.png
Unsere Grundwerte
Unsere Partner

Sei ERSTE:R

Sei bei jedem Schritt von Kinsel's Entwicklung dabei und entscheide mit, was in die App soll und was nicht.

Bubble2.png

Unsere Partner

Ein großes Dankeschön an unsere Partner für ihre Unterstützung.

Business Liaison Chair "Youth, Health and Food" der Maastricht Universität
"Die Bedeutung einer gesunden Ernährung für die Gesundheit von Mensch und Planet wird immer noch stark unterschätzt. Die Forschung zeigt, dass je früher man mit positiven Ernährungsinterventionen im Leben eines Menschen beginnt, desto tiefgreifender und länger anhaltend sind die Auswirkungen.

Ein effizienter Weg, sich zu engagieren, ist über den Lehrplan der Schule, wenn Kinder schnell lernen und der Nutzen einer Änderung der Erziehungsgewohnheiten am größten ist. Das ist der Grund, warum ich Klessen unterstütze.

Nicht nur weil sie dieses wichtige Thema aufgegriffen haben, sondern auch auf eine sehr intelligente Art und Weise, bei der Klassenzimmerdynamik und Gamification helfen können, ein potenziell langweiliges Thema in eine lustige und wirkungsvolle Übung zu verwandeln."

Joachim Schneider

Joachim Schneider3.png
Bubble1 small.png
Bubble2.png
Sea ground2.png

Der Klessen Blog

Coworkit3.png

Startup Inkubator
Durch unsere Teilnahme am Berg-Accelerator Programm und ein Stipendium für den offiziellen Coworking Space unterstützt uns das Gründer- und Technologiezentrum Solingen bei der weiteren Konzeption, sowie den ersten Prototypen von Kinsel.

Der Coworking Space bietet optimale Bedingungen sich mit anderen Startups, Unternehmen und Dienstleistern zu vernetzten und zusammen zu arbeiten.

Coworkit Solingen

Unser BLOG

In unseren Artikeln bekommst Du wissenschaftlich fundierte Einblicke in einen fressfreien und gesunden Lebensstil. Für Dich und für Deine Familie.

Bubble1 small.png
Bubble2.png
Bubble2.png
Treasure.png

fragen? Anregungen?

Kontaktformular

Sende uns Dein Anliegen oder Deine Fragen.

Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir.

          klessen@e-mail.de

pineapple.png

Vielen Dank!

Kontakt
Unser Blog
bottom of page